Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hellweg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Ausbildungsassistent Schwimmen (Nr.: 2025-0031)

Modul Anfängerschwimmen - Schwimmtechniken
Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Jugendliche und Erwachsene, die gerne in der Anfängerschwimmausbildung mitwirken möchten, sowie Anwärter:innen für den Ausbilder Schwimmen und den Lehrschein der DLRG

Übersicht Module
Ausbildungsassistent Schwimmen - Modul Anfängerschwimmen - Schwimmtechniken

Ausbildungsassistent Schwimmen / Rettungsschwimmen - Modul Gemeinsame Assistentenausbildung
Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen: Modul Rettungsschwimmen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 13.09.2025)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
Inhalt

Grundlagen und Rahmenplan Teil B I 2 Rahmenrichtlinien 11. Auflage 2025 sowie die Ausbildungshilfe des LV Westfalen e.V. 1. Ausgabe 10/2016. Schwerpunkte sind u.a.:

  • Methodik des Schwimmunterrichts
    • Kennenlernen von methodischen Übungsreihen
    • Wassergewöhnung und Wasserbewältigung
  • Schwimmtechniken
    • Erarbeiten der „richtigen“ Bewegungsabläufe
    • Schwimmtechnikanalyse und Fehlerkorrektur
  • praktisches Erproben
  • Lernerfolgskontrollen
Ziele

Der Abschluss dieses Lehrgangs dient zur Vorbereitung für Anwärter:innen für den Ausbilder Schwimmen und den Lehrschein.

Veranstalter
Bezirk Hellweg
Verwalter
Seminarverwaltung (Kontakt)
Leitung
Wilfried Stracke
Referent(en)
Carsten Reuter
Veranstaltungsort
Geschwister-Scholl-Gymnasium, Palaiseaustraße 2, 59425 Unna
Termine
2 Termine insgesamt
13.09.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Geschwister-Scholl-Gymnasium
14.09.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Geschwister-Scholl-Gymnasium

Adresse(n):
Geschwister-Scholl-Gymnasium: 59425 Unna, Palaiseaustraße 2
Meldeschluss
30.08.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 30
Maximal: 45
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Hellweg e.V.
  • Ortsgruppe Lüdinghausen e.V.
Gebühren
  • 30,00 € für die Teilnahme
Mitzubringen sind
  • Schwimmsachen für den praktischen Teil am Sonntag 
  • Das Ausbilderhandbuch Schwimmen und die Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen, in der aktuell gültigen Versionin in Papierform oder als pdf-Datei aus der Dokumenten-App im isc
  • Die Nachweise der Voraussetzungen zu Beginn des Lehrgangs

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Kurskonzept:

Der Lehrgang ist konzeptioniert für drei Gruppen  parallel, um die Teilnahmemöglichkeiten zu erhöhen.
Bitte unter "Bemerkung für den Veranstalter" angeben, wenn Teilnehmer*Innen (z.B: aus einer Ortsgruppe) der gleichen Gruppe zugeordnet werden sollen.

Eine Verpflegung ist nicht vorgesehen -  Getränke, wie z. B. Kaffee, Tee, oder Wasser werden jedoch vor Ort zur Verfügung stehen.
Die genauen Schwimmbadzeiten werden am 1. Lehrgangstag mitgeteilt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.